Ein Brandmeister ist, anders als der Name missverstanden werden könnte, nicht ein meisterlicher Feuermacher, sondern ein Meister der Brandabwehr und -bekämpfung. Es ist ein Dienstgrad der Feuerwehr, eine Amtsbezeichnung, die sich durch ein „Ober“ und ein „Haupt“ noch veredeln und besser vergüten lässt. Dahinter stehen nicht selten besondere Verdienste, Mut und Kampfgeist. Menschen, die sich diese Dienstgrade verdienen, sind Menschen von Ehre. Der Brandmeister steht mitten in der Gesellschaft wie ein Fels in der Brandung. Er hat es mit Bränden zu tun, mitunter auch mit angrenzenden Aufgaben des Katastophenschutzes, immer aber mit dem einen Ziel: die Bevölkerung vor Gefahren zu schützen und auch einen möglichen Sachschaden möglichst gering zu halten. All das ist ein Rauchmeister nicht. Weiterlesen →